This post is also available in: Español (Spanisch)
Die exotische Welt des getrockneten Blauen Lotus hat eine Menge zu bieten! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das volle Potenzial dieser einzigartigen Pflanze mit allen Sinnen genießen kannst. Unsere kreativen Rezepte inspirieren und verraten dir, wie der Blaue Lotus dein Wohlbefinden auf natürliche Weise fördern kann. Lass die Kraft der Natur zu dir sprechen!
Blauer Lotus Tee
Zutaten/ Utensilien:
- Ganze getrocknete Blüten des Blauen Lotus
- Glastasse oder Teekanne
- Glas- oder Keramik-Löffelchen (oder Bambusstäbchen)

Anleitung:
- Erhitze Wasser auf etwa 80°C. Es sollte sehr heiß, aber nicht mehr kochend sein.
- Gib eine ganze Blüte in die Glastasse und übergieße sie mit dem heißen Wasser.
- Lasse den Tee für drei bis fünf Minuten ziehen. Um die Blüte zu beschweren und den Geschmack zu intensivieren, kannst du einen Glas- oder Keramik-Löffelchen oder Bambusstäbchen verwenden.
- Nach der Ziehzeit hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du füllst den Tee in eine andere Tasse um oder versetzt die Blüte in eine weitere Tasse.
- Der Blütentee kann sowohl warm als auch kalt genossen werden. Du kannst also gleich eine weitere Tasse aufbrühen, wenn du möchtest!
Gut zu wissen:
Jede Blüte kann für bis zu drei Aufgüsse verwendet werden, was den Tee besonders ergiebig macht. Wenn du nur eine Tasse täglich zubereiten möchtest, kannst du auch einen Teil der Blüte verwenden.
Schlaffördernde Ayurvedische Blauer Lotus Mond-Milch
Allgemeine Information:
Mond-Milch ist ein ayurvedisches Getränk, das mit Gewürzen, Honig und Adaptogenen zubereitet wird. Es dient dazu, Stress abzubauen und für eine entspannte Nachtruhe zu sorgen.
Zutaten/ Utensilien:
- 2 1/2 EL getrocknete Blaue Lotus Blüten
- 2 EL Ashwagandha-Pulver
- 1 1/2 EL Rosenblätter oder Rosenknospen
- 1 1/2 EL Lavendelblüten
- 1 EL Zimtpulver
- 1 Vanillestange
- 10 Kardamomkapseln (gemörsert)
- 1/2 Muskatnuss (gerieben)
Anleitung:
- Zerkleinere die Blauen Lotusblüten. Bei der Verwendung von Rosenknospen kannst du die Blätter abzupfen oder direkt lose Blätter nutzen
- Schneide die Vanillestange in kleine Stücke.
- Gib alle vorbereiteten Zutaten (Blue Lotus, Ashwagandha, Rosenblätter, Lavendel, Zimt, Vanille, Kardamom und Muskatnuss) in eine Schüssel und verrühre sie gründlich.
- Fülle die fertige Mischung in ein sauberes Schraubglas, um sie für die spätere Verwendung bereit zu haben.
Zubereitung:
- Für einen Tee mit stark schlaffördernder Wirkung verwende 1 gehäuften Esslöffel der Teemischung pro Tasse oder Teeschale.
- Koche Wasser, lass es leicht abkühlen und gieße es über die Teemischung.
- Decke die Tasse oder Schale ab und lasse den Tee für 10 Minuten ziehen.
- seihe den Tee nach der Ziehzeit ab und gib das Kondenswasser, das sich beim Abdecken gebildet hat, zurück in den Tee. Dieses enthält wertvolle ätherische Öle.
- Gieße den fertigen Tee mit Hafermilch oder einer anderen Milch deiner Wahl auf.
- Süße nach Geschmack mit Honig.
Anwendung:
- Genieße deine Blauer Lotus Mond-Milch etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen in einem ruhigen Umfeld.
- Zünde eine Kerze an, schalte elektronische Geräte aus und nimm dir einen Moment der Dankbarkeit, um den Tag positiv abzuschließen.
- Wiederhole dieses Ritual regelmäßig, um deinem Körper und Geist zu ermöglichen, sich zu entspannen und Stress abzubauen.
Blauer Lotus Tinktur
Zutaten/ Utensilien:
- Getrockneter Blauer Lotus
- Alkohol (Lebensmitteltauglich, mit etwa 40%, zB. Wodka oder Brandy)
- Glasgefäß mit dicht schließendem Deckel
- Sieb oder Mulltuch
- Dunkle Glasflasche mit Pipette für die Aufbewahrung
Anleitung:
- Lege die getrockneten Blauen Lotusblüten in das Glasgefäß.
- Fülle das Glas mit Alkohol, sodass die Blüten vollständig bedeckt sind.
- Verschließe das Glas fest und schüttle es gut, um die Blüten mit dem Alkohol zu vermischen.
- Stelle das Glas für 4-6 Wochen an einen kühlen, dunklen Ort. Schüttle das Glas täglich, um die Wirkstoffe aus den Blüten zu extrahieren.
- Nach 4-6 Wochen seihe die Tinktur durch ein Sieb oder ein Mulltuch in ein sauberes Gefäß ab, um die Blütenreste zu entfernen.
- Fülle die fertige Tinktur in eine dunkel gefärbte Glasflasche mit Pipette um. Bewahre sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Anwendungshinweise:
- Um die Tinktur zu verwenden, gebe einige Tropfen in ein Glas Wasser oder tropfe sie direkt unter die Zunge.
- Beginne mit einer niedrigen Dosis (ca. 5 Tropfen) und erhöhe sie allmählich, um das Risiko von Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindelgefühl, oder die leicht abführende Wirkung von größeren Mengen Blauer Lotus zu minimieren.
Lotus – Glycerin – Auszug für einfache Einnahme & schnelle Hautpflege
Zutaten/ Utensilien:
- Getrocknete Blüten des Blauen Lotus
- Pflanzliches Bio-Glycerin (mindestens 99%ige Lebensmittelqualität, palmölfrei)
- Sauberes Glas mit Bügel- oder Schraubverschluss
Anleitung:
- Zerkleinere die getrockneten Blütenblätter des Blauen Lotus leicht, um die Extraktion der Wirkstoffe zu erleichtern.
- Gib die zerkleinerten Blüten in ein sauberes Glas. Fülle das Glas mit pflanzlichem Bio-Glycerin, sodass die Blüten vollständig bedeckt sind.
- Verschließe das Glas und lasse den Auszug für einen Mondzyklus (ca. einen Monat) an einem dunklen Ort stehen, um die Inhaltsstoffe optimal herauszuziehen.
- Nach der Reifung, seihe die Mischung durch ein feines Sieb ab. Hinweis: Da Glycerin dickflüssig ist, können Papierfilter nicht genutzt werden.
- Fülle den abgeseihten Glycerin in eine dunkle, frisch desinfizierte Flasche mit Pipette, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Anwendung innerlich:
- Nimm dreimal täglich einige Tropfen des Glycerins in einem Schluck Wasser ein, um Ängste und Unruhe zu lindern sowie Einschlafprobleme zu verringern.
- Beginne mit einer niedrigen Dosis (ca. 5 Tropfen) und taste dich durch leichte Erhöhung dieser Menge an deine Wohlfühl-Dosis heran.
- Glycerin mit Blauem Lotus kann zur geistigen Klärung beitragen, die sinnliche Wahrnehmung steigern, luzides Träumen fördern, die Stimmung aufhellen und aphrodisierende Eigenschaften besitzen.
- Vor Meditation eingenommen kann Lotus-Glycerin die Erfahrung zu intensivieren.
Anwendung äußerlich:
- Für das gewisse “extra Strahlen” gib morgens 1-2 Tropfen des Blauen Lotus Glycerins unter die Augen und klopfe es leicht ein.
- Vorsicht: Bitte nicht in die Augen kommen lassen.
Blauer Lotus Wein
Zutaten/ Utensilien:
- Getrocknete Blüten des Blauen Lotus
- 1 Flasche milder Roséwein
- 2 EL Honig
- 1 großes verschließbares Glasgefäß
Anleitung:
- Füge 2 EL Honig zum Roséwein hinzu, um die Bitterstoffe des Blauen Lotus auszugleichen.
- Gib die getrockneten Blüten des Blauen Lotus in den Wein.
- Lass die Mischung für eine Woche im Keller oder Küchenschrank ziehen. Schüttle bzw. schwenke die Flasche regelmäßig, damit alle Blütenteile gut mit Wein bedeckt sind und Schimmelbildung vermieden wird.
- Nach einer Woche seihe die Mischung ab, um die Blütenreste zu entfernen.
- Fülle den Blue Lotus-Wein in ein Gläschen und genieße ihn pur.

Verwendung:
- Der Blauer Lotus Wein ist ideal für ruhige Abende mit Meditation oder meditativer Musik.
- Er eignet sich gut für innere Arbeiten, wie beispielsweise die Auseinandersetzung mit eigenen Themen oder für Schattenarbeit.
- Nutze den Wein für besondere Anlässe, Rituale oder einfach, um einen entspannten Abend ohne Verpflichtungen zu genießen.
- Schaffe eine angenehme Atmosphäre: Bereite ein schönes Bad vor, zünde Kerzen an, höre Musik und genieße ein Gläschen des Blue Lotus-Weins in Ruhe.
- Nimm dir Zeit für dieses besondere Erlebnis und lasse dich auf die Wirkung des Weins ein.
Blauer Lotus Glühwein
Zutaten/ Utensilien:
- 1 Flasche Rotwein (vorzugsweise trocken oder halbtrocken)
- 2-3 getrocknete Blauer Lotus Blüten
- 2 Orangen (in Scheiben)
- 3 Zimtstangen
- 5 Gewürznelken
- 3 Sternanis
- 2 Esslöffel Honig
- 200 ml Wasser
- Topf mit mind. 2 l Fassungsvermögen
- Tassen oder hitzebeständige Gläser
Anleitung:
- Die getrockneten Lotus Blüten in 200 ml heißem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.
- Den Rotwein in einen Topf geben und die Orangenscheiben, Zimt, Nelken und Sternanis hinzufügen. Alles bei niedriger Hitze erwärmen (nicht kochen!).
- Das Blaue-Lotus-Wasser zum Wein geben und die Mischung weitere 10 Minuten bei ganz niedriger Hitze ziehen lassen.
- Honig hinzufügen, gut umrühren und abschmecken!
- Den Glühwein durch ein Sieb gießen, um Gewürze und Blüten zu entfernen und zu servieren.
Was Blauer Lotus Glühwein bewirkt:
- Entspannung: Blauer Lotus hat eine mild beruhigende Wirkung, die Stress reduziert, ohne schläfrig zu machen.
- Euphorische Note: Die natürlichen Alkaloide in der Blume erzeugen ein leichtes Gefühl von Glückseligkeit.
- Tiefere Verbindung: Blauer Lotus wird oft für seine spirituellen Eigenschaften gelobt und kann helfen, mehr im Moment zu leben.
- Geschmacksexplosion: Er verleiht deinem klassischen Glühwein eine blumige, aromatische Note.
- Garantierte Gemütlichkeit: Perfekt für Winterabende mit Freunden, Familie oder dem Partner.
Blauer Lotus Hautpflegeöl
Zutaten/ Utensilien:
- Getrocknete Blüten des Blauen Lotus (Menge nach Bedarf)
- 10 ml Jojobaöl
- 5 ml nicht geröstetes Arganöl
- 5 ml Sesamöl
- 5 ml Granatapfelkernöl
- Eine saubere Glasflasche oder ein Glasgefäß mit Deckel
- Papierfilter (Tee- oder Kaffeefilter)
- Dunkle Flasche (30 ml) mit Pipette zur Aufbewahrung
Anleitung:
- Mische in einem Glasgefäß die Öle in den oben angegebenen Mengen.
- Zerkleinere die getrockneten Blüten des Blauen Lotus und füge sie zu der Ölmischung hinzu.
- Decke das Gefäß gut ab und lasse die Mischung an einem dunklen, kühlen Ort für 3 bis 4 Wochen ziehen.
- Schwenke oder schüttle die Lotus-Öl-Mischung täglich einmal, damit sich die Inhaltsstoffe gut vermischen und Schimmelbildung vorgebeugt wird. Die Blüten sollten unbedingt komplett von Öl bedeckt sein.
- Nach der Ziehzeit seihe das Öl durch einen Papierfilter ab, um die Blütenreste zu entfernen.
- Fülle das abgeseihte Öl in eine dunkle Flasche mit Pipette, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Anwendung:
- Das Lotus-Hautöl kann sowohl für das Gesicht als auch für den ganzen Körper verwendet werden.
- Es zieht besonders gut ein, wenn es auf der noch feuchten Haut nach einer Dusche oder einem Bad aufgetragen und leicht einmassiert wird.
Blauen Lotus räuchern
Zutaten/ Utensilien:
- Getrocknete Blaue Lotusblüten
- Mörser und Stößel (alternativ Elektrische Kaffeemühle)
- Rauchgerät (Pfeife, Wasserpfeife) oder Rolling Papers

Anleitung:
- Nimm die getrockneten Blauen Lotusblüten und zermahle sie mit einer Mühle oder einem Mörser und Stößel zu einem feinen Pulver.
- Fülle dein gewähltes Rauchgerät (wie eine Pfeife oder Wasserpfeife) oder die Rolling Papers mit dem gemahlenen Blüten Pulver.
- Zünde die Blaue Lotusblüte an und inhaliere den Rauch durch das Mundstück des Geräts oder durch das gerollte Papier.
- Atme den Rauch aus und wiederhole den Vorgang nach Belieben.
Anwendungshinweise:
- Beginne mit einer kleinen Menge und erhöhe die Dosis je nach Bedarf allmählich. Zu viel Blauer Lotus kann Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen verursachen.
- Beachte, dass das Rauchen gesundheitsschädlich sein kann und das Risiko von Lungenkrebs sowie anderen Atemwegserkrankungen erhöht.
- Die Verwendung von Blauen Lotusblüten kann dazu beitragen, luzides Träumen und Muskelentspannung zu fördern.
- Experimentiere vorsichtig und entspannt, um deine Erfahrung zu genießen!
Blauer Lotus Aroma-Öl
Zutaten/ Utensilien:
- Zerkleinerte Blüten des Blauen Lotus (getrocknet)
- Duftneutrales Basisöl, damit das Aroma des Blauen Lotus voll zur Geltung kommt. (z. B. Mandelöl, Jojobaöl)
- Sauberes Glasgefäß mit Bügel- oder Schraubverschluss
- Sauberes Tuch
- Trichter
- Dunkle Glasflasche für die Aufbewahrung
- Optional: Tocopherol (Vitamin E) zur Verlängerung der Haltbarkeit
- Duftlampe oder Aroma Diffuser
Anleitung:
- Schichte die getrockneten Blütenteile des Blauen Lotus sorgfältig in ein sauberes Glasgefäß.
- Gieße genug Basisöl über die Pflanzenteile, damit die zerkleinerten Blüten vollständig bedeckt sind.
- Stelle das Glas an einen warmen Ort, fernab von direkter Sonneneinstrahlung und lass die Mischung für drei bis fünf Wochen ziehen. Achte darauf, dass die Temperatur nicht über 40 °C steigt.
- Schüttle oder schwenke das Glas alle zwei Tage leicht, um die Lösung der Wirkstoffe zu fördern und das Risiko von Schimmelbildung zu verringern.
- Entferne regelmäßig eventuell entstandenes Kondenswasser mit einem sauberen Papiertuch.
- Seihe das Öl mit einem sauberen Geschirrtuch und einem Trichter ab, um die Pflanzenteile zu entfernen.
- Fülle das fertige Öl in dunkle Glasflaschen um und beschrifte sie passend.
- Orientiere dich bei der Haltbarkeit an dem ursprünglichen Verfallsdatum des Basisöls.
- Duftlämpchen oder Aroma Diffuser 2-5 Tropfen Blauer Lotus Aroma Öl befüllen und den entspannenden Duft des Blauen Lotus genießen.
Variationen:
- Um die Haltbarkeit zu verlängern, füge dem Öl einige Tropfen Tocopherol (Vitamin E) hinzu. Etwa 0,2 Prozent Tocopherol bezogen auf die Gesamt-Ölmenge wirkt antioxidativ und hilft, das Ranzigwerden zu verzögern.
- Du kannst deinen Blauer Lotus Ölauszug auch mit einem Öl mit deinem Lieblingsduft ansetzen, z.B. mit einem hochwertigen Kokosöl, um deine ganz eigenen Aromen zu kreieren.